Endspurt für die „Hessen-Champions 2021“

Bewerbungsschluss verlängert bis zum 30. Juni 2021. Gesucht werden Weltmarktführer, Innovatoren und Jobmotoren in Hessen.
Zahlreiche Unternehmen bewerben sich in diesem Jahr um den „Hessen-Champions“-Titel, berichten das Hessische Wirtschaftsministerium, die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H) und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI). Die vier Veranstalter loben die Vielfalt und die Qualität der bereits vorliegenden Bewerbungen.
„Die ‚Hessen-Champions‘ der vergangenen Jahre zeigen, wie facettenreich die hessische Unternehmenslandschaft ist. Wir möchten die Qualität dieser Unternehmen der Öffentlichkeit mit unserem Wettbewerb stärker ins Bewusstsein rufen“, erklärt Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, der Schirmherr des Wettbewerbs. „Gerade in Anbetracht der aktuell schwierigen Bedingungen bieten wir weiteren hessischen Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit, sich zu bewerben und verlängern die Bewerbungsfrist bis 30. Juni 2021“, so Al-Wazir.
Gesucht werden Weltmarktführer, die in ihrer Branche mit einem Produkt oder einer Dienstleistung weltweit führend sind, Innovatoren, die neue Produkte oder Verfahren entwickelt haben sowie Jobmotoren, die unter Berücksichtigung ihrer Größe überdurchschnittlich viele neue Arbeitsplätze in Hessen geschaffen haben. Wie auch in den vergangenen Jahren sind nicht nur große, sondern vor allem auch kleine und mittelständische Betriebe aufgerufen mitzumachen. Auch ein mittleres Unternehmen kann Weltmarktführer sein, auch ein kleines Unternehmen Jobmotor. Die Veranstalter schauen mit großer Zuversicht auf die Durchführung der diesjährigen Preisverleihung am 26. Oktober 2021 im Rahmen des Hessischen Unternehmertages unter dem Motto „Sportsgeist und Wettbewerbsstärke“.
Onlinebewerbung für die „Hessen-Champions 2021“ unter www.hessen-champions.de
Auch interessant für dich

push!-Stipendien für 24 hessische Start-ups
Das Start-up Stipendium push! des Landes Hessen erfreut sich weiterhin großer Nachfrage: 194 Start-ups haben sich in der ersten Förderrunde 2025 um push! beworben, 24 davon konnten die Fachjury überzeugen.


Finalisten für "Hessen Champions"-Wettbewerb stehen fest
Beim Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen haben es neun Unternehmen ins Finale geschafft. In der Endrunde stehen auch drei Start-ups - in der Kategorie "Innovation".


Kasseler Start-up erhält 160.000 Euro Fördergeld des Landes Hessen
Das in Kassel ansässige KI-Start-up Veli erhält 160.000 Euro aus der Distral-Förderung des Landes Hessen. Mit den zusätzlichen Mitteln soll der Ausbau des Unternehmens unterstützt werden.